Künftig wird der Mobilfunkdienstleister Vodafone seinen Kunden auch Musikstücke des Plattenlabels Warner Music anbieten. Insgesamt stehen sodann Inhalte der vier großen Major-Labels ohne Kopierschutz zur Verfügung.
Im Vorfeld hatte Vodafone bereits Abkommen mit den Plattenfirmen Sony Music, EMI Group und Universal Music geschlossen. Schon bald sollen auch Musikstücke von Warner Music ohne DRM (Digital Rights Management) im Vodafone Music Store zum Download angeboten werden, teilte der britische Mobilfunkanbieter Vodafone heute in London mit.
Ein unbegrenztes Kopieren und Abspielen der Titel soll sodann auf den jeweiligen Abspielgeräten ohne Weiteres möglich sein.
Im Mai dieses Jahres startete Vodafone auf der hauseigenen Online-Plattform einen Musik-Flatrate-Dienst. Gegen die Bezahlung von 8,99 Euro können sich interessierte Kunden von dort unbegrenzt Musik herunterladen. Dieses Angebot ist laut Vodafone monatlich kündbar. Sollte sich der Kunde zu einer Kündigung dieses Mietmodells entscheiden, so kann die im Rahmen der "Vodafone Music Flatrate" heruntergeladene Musik nicht mehr abgespielt werden.
Neben Vodafone setzen immer mehr Mobilfunkdienstleister auf Angebote dieser Art. Obendrein scheinen auch die großen Plattenfirmen wegen den teils bedeutenden Umsatzeinbrüchen auf der Suche nach neuen Einnahmequellen zu sein, hieß es in einem Artikel von Futurezone.
Quelle: http://www.winfutere.de